KI und agiles Arbeiten für erfahrene Fachkräfte: Gestärkt und motiviert in die zweite Berufshälfte
Das 12,5-tägige Online-Training richtet sich an Spezialisten und Experten mit viel Berufserfahrung (Zielgruppe: ab 45 Jahren), die als Leistungsträger im Unternehmen daran interessiert sind, neueste Arbeitsmethoden und -mittel kennenzulernen. Es vermittelt moderne Lösungs- und Arbeitsansätze, die den Anforderungen einer komplexen, digitalen Arbeitswelt gerecht werden. Viel Wert legen wir in allen Modulen darauf, die aktuellen Entwicklungen im Bereich "Künstliche Intelligenz" (KI) einzubeziehen.
Dank Förderung nach §82 SGB III entstehen für Unternehmen nur geringe oder gar keine Trainings-Kosten. Die Förderhöhe richtet sich nach der Unternehmensgröße und weiteren Parametern > sprechen Sie uns dazu gerne unverbindlich an.
Module des Trainingsprogramms (anpassbar - bitte sprechen Sie uns an!):
- Digitalisierung & Künstliche Intelligenz: Aktuelle Entwicklungen im Bereich Digitalisierung und KI kennenlernen und praxisnah einsetzen, um die eigene Arbeit effizienter und zukunftsorientiert zu gestalten.
- Laterale Führung: Wirkungsvoll führen ohne disziplinarische Verantwortung – mit Methoden, die Zusammenarbeit, Einflussnahme und Motivation über Hierarchiegrenzen hinweg ermöglichen.
- Agiles Projektmanagement, agiles Arbeiten und New Work: Agile Methoden und Prinzipien verstehen und anwenden, um Projekte flexibel, kollaborativ und erfolgreich in einer komplexen Arbeitswelt umzusetzen.
- Zeitmanagement: Eigene Arbeitsorganisation mit modernen Methoden optimieren, Prioritäten setzen und Zeitressourcen gezielt für die wesentlichen Aufgaben nutzen.
- Gesundheitsmanagement & Erhaltung der beruflichen Leistungsfähigkeit: Strategien entwickeln, um langfristig leistungsfähig, gesund und motiviert zu bleiben – auch bei hohen beruflichen Anforderungen.
- Stressresilienz und produktives Arbeiten in altersgemischten Teams: Resilienz stärken und Techniken anwenden, um in vielfältigen Teams stressfrei, wertschätzend und effektiv zusammenzuarbeiten
In allen Modulen: Viele Praxisübungen und praktische Einblicke zur Umsetzung im Unternehmen und im Arbeitsalltag.
Formales:
- Dauer: 12,5 Tage - im Rahmen einer Inhouse-Schulung individuell verteilbar auf mehrere Wochen oder Monate
- Kosten: 1.112,50€ netto pro Teilnehmer / bis zu 100% förderfähig + Lohnkostenzuschuss durch die Agentur für Arbeit
- Format: Live-Online
- Handout und Zertifikat inklusive
- Voraussetzungen:
- Berufsabschluss oder entsprechende Berufserfahrung.
- Zugang zu einem Laptop/Tablet/PC mit Internetanschluss.
- Keine Kenntnisse im Bereich KI-Tools erforderlich
So funktioniert es:
- Erstgespräch: Erstgespräch mit uns zum Kennenlernen, zur individuellen Bedarfsermittlung und zur Klärung der Fördervoraussetzungen
- Antragstellung: Antragstellung bei der Arbeitsagentur (zusammen mit uns). Aufwand ca. 30-60 Minuten)
- Bewilligung: Bewilligung der Förderung durch die Arbeitsagentur (oder bei Nicht-Bewilligung: neuer Antrag)
- Trainingsstart: Trainingsstart flexibel nach Ihrem Zeitplan
Darum hier anfragen:
- Über 500+ Teilnehmende
- AZAV-zertifizierter Anbieter mit langjähriger Erfahrung in Personalentwicklung und Training
- Erleichterung der Praxisumsetzung durch 3-monatige kostenfreie Beantwortung von Fragen der Teilnehmenden
- Alle Trainings kosten- und aufwandssparend online
- 100%-Weiterempfehlungsquote