Sicher führen in Zeiten von KI und Digitalisierung:
Trainingsprogramm für neue Führungskräfte

Das 12,5-tägige Online-Training richtet sich an Mitarbeitende, die neu in ihrer ersten disziplinarischen Führungsrolle sind – oder sich gezielt darauf vorbereiten möchten. Es vermittelt moderne Führungsansätze, die den Anforderungen einer komplexen, digitalen Arbeitswelt gerecht werden. Viel Wert legen wir in allen Modulen darauf, die aktuellen Entwicklungen im Bereich "Künstliche Intelligenz" (KI) einzubeziehen.
Dank Förderung nach §82 SGB III entstehen für Unternehmen nur geringe oder gar keine Trainings-Kosten. Die Förderhöhe richtet sich nach der Unternehmensgröße und weiteren Parametern > sprechen Sie uns dazu gerne unverbindlich an.


Module des Trainingsprogramms (anpassbar - bitte sprechen Sie uns an!)


  • Persönliche Standortbestimmung & Führungsmindset
    Selbsteinschätzung, Stärkenanalyse, individuelle Lernziele, Motivation & Rollenverständnis als Führungskraft
  • Grundlagen wirksamer Führung
    Führungsmodelle, Vertrauen & Kontrolle, Motivation, Moderation, Feedback, Entwicklungsgespräche, Recruiting, Konfliktmanagement
  • Digitalisierung & Künstliche Intelligenz
    KI-Tools im Führungsalltag,  Einsatz von KI als "neuem Mitarbeiter", EU AI Act, Prozessautomatisierung mit KI
  • Agile Führung & Resilienz in komplexen Systemen
    Selbststärkung, Stressmanagement, New Work, Rollenmodelle, Delegation Levels, Flight Levels
  • Führungswerkstatt & kollegiale Beratung
    Realistische Übungsszenarien, kollegiale Fallbesprechung zur nachhaltigen Kompetenzentwicklung
  • Transfer & Abschluss
    Nachhaltige Verankerung, individuelle Entwicklungsstrategie, lebenslanges Lernen


Formales:

  • Dauer: 12,5 Tage - im Rahmen einer Inhouse-Schulung individuell verteilbar auf mehrere Wochen oder Monate
  • Kosten: 1.112,50€ netto pro Teilnehmer / bis zu 100% förderfähig + Lohnkostenzuschuss durch die Agentur für Arbeit
  • Format: Live-Online
  • Handout und Zertifikat inklusive
  • Voraussetzungen:
    - Berufsabschluss oder entsprechende Berufserfahrung.
    - Zugang zu einem Laptop/Tablet/PC mit Internetanschluss.
    - Keine Kenntnisse im Bereich KI-Tools erforderlich


So funktioniert es:

  1. Erstgespräch: Erstgespräch mit uns zum Kennenlernen, zur individuellen Bedarfsermittlung und zur Klärung der Fördervoraussetzungen
  2. Antragstellung: Antragstellung bei der Arbeitsagentur (zusammen mit uns). Aufwand ca. 30-60 Minuten)
  3. Bewilligung: Bewilligung der Förderung durch die Arbeitsagentur (oder bei Nicht-Bewilligung: neuer Antrag)
  4. Trainingsstart: Trainingsstart flexibel nach Ihrem Zeitplan


Darum hier anfragen:

  • Über 500+ Teilnehmende
  • AZAV-zertifizierter Anbieter mit langjähriger Erfahrung in Personalentwicklung und Training
  • Erleichterung der Praxisumsetzung durch 3-monatige kostenfreie Beantwortung von Fragen der Teilnehmenden
  • Alle Trainings kosten- und aufwandssparend online
  • 100%-Weiterempfehlungsquote



Alternative:

Training KI und agiles Arbeiten für erfahrene Fachkräfte: Gestärkt und motiviert in die zweite Berufshälfte





E-MAIL-ANFRAGE ODER TELEFON






  












 
 
E-Mail
Infos